Direkt zum Inhalt

Unsere Maßnahmen zum Klimaschutz

Kanzlei Panorama

2016

  • Einführung digitales Dokumentenmanagement
  • Einsparung von rd. 320.000 Blatt Papier p.a. entsprechend 1,5 t CO2 p.a.

2018

  • Umstellung der Stromversorgung auf Ökostrom
  • Bei durchschnittlichem jährlichem Verbrauch von 22.000 kWh im Vergleich zum Strom-Mix Bundesrepublik Einsparung von 8,3 t CO2 p.a.

2020

  • Sukzessiver Ersatz der 5 Betriebsfahrzeuge (bis dahin bereits Fahrzeuge mit max. 150g/km CO2-Ausstoß) durch Plug-in-Hybridfahrzeuge, Schaffung von Lademöglichkeiten mit Ökostrom am Wohnort, unterwegs und in der Kanzlei. Nachhaltung des Nutzungs- und Ladeverhaltens
  • Nachgehaltene CO2 Einsparung der 5 Fahrzeuge zwischen 1,1 t und 2,7 t CO2 p.a. je Fahrzeug unter Berücksichtigung der Batterieherstellung

2021

  • Einführung eines Dienstfahrrad-/E-Bike-Programms für Mitarbeiter
  • Nur schwer bezifferbar, da Nutzungsverhalten der Mitarbeiter aus Datenschutzgründen nicht feststellbar. Ausgehend von der Annahme von 5 Mitarbeitern a 5 km Arbeitsweg gegenüber einem PKW mit 150g/km CO2-Ausstoß Einsparung von 0,8 t CO2 p.a.

2024

  • Ersatz der Gasheizung durch mit Ökostrom versorgte Wärmepumpen
  • Bei durchschnittlichem Jahresverbrauch von 70.000 kWh Erdgas nach Daten des Umweltbundesamtes Einsparung von 23,73 t CO2 p.a.

2027

  • geplant: sukzessiver Übergang zu mit Ökostrom versorgten reinen Elektrofahrzeugen